Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Fahrschule Müller GmbH
Schlagbaumer Strasse 25b
42653 Solingen
vertreten durch den Geschäftsführer: René Müller

Telefon: 0212 – 53 39 9
E-Mail: :info@fahrschule-am-schlagbaum.de

Datenerfassung auf unserer Website

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z.B. über unser Kontaktformular oder Gästebuch. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragsdurchführung oder -anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (technische Funktionalität, Optimierung der Website, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

1. Hosting und Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2. Kontaktformular und Gästebuch

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Gästebuch Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

3. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Die meisten sind „Session-Cookies“ und werden automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur nach Zustimmung gesetzt oder automatisch gelöscht werden. Die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt werden.

Die Speicherung notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Plugins und Tools

YouTube mit erweitertem Datenschutz
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube (YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA). Beim Start eines Videos können Cookies gesetzt und Daten übertragen werden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt zur ansprechenden Darstellung unserer Inhalte und basiert auf unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Seite Web Fonts von Google. Beim Laden der Schriftarten erhält Google Kenntnis Ihrer IP-Adresse. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen nutzt diese Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Stand: März 2025